Katlen Hewel
For The Ladies
Die Künstlerin Katlen Hewel zeigte zwei Serien von Fotografien, in denen sie sich mit der Diaprojektion von Gemälden auf reale nackte Körper beschäftigt.
In früheren Arbeiten hat Katlen Hewel Hände in einer möglichst natürlichen Haltung fotografiert. Über diese Beschäftigung mit den unterschiedlichen Handhaltungen kam sie darauf, die jeweiligen Ausschnitte aus einem Gemälde zu reproduzieren, um sie dann auf die nackte Haut zu projizieren.
So entstand eine erste Reihe kleinformatiger Arbeiten (48x59 cm), auf denen ausschließlich Frauenoberkörper mit Händen zu sehen sind. Durch die Projektion ist die Haltung meist etwas verzerrt und bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass es keine real existierenden Hände sind, sondern Projektionen.
In einer zweiten Serie hat sich der Bildausschnitt geweitet, und es entstehen nun Portraits. Bei diesen Halbfigurenportraits junger Frauen legt die Künstlerin die Gesichter der Gemälde möglichst genau über die realen Gesichter der Modelle. Hierbei kommt es zu Überschneidungen und Verdoppelungen, in denen der echte Körper in Gegensatz tritt zu der Projektion. Diese Irritation zwingt zu einem genauen Betrachten der Arbeiten. Mehrere fototechnische Ebenen überlagern sich, werden aber wieder zweidimensional auf die eine Ebene des Fotopapiers zurückgeholt.